Neuigkeiten
Absage Weihnachtsfeier!
Hallo Sailers, Seebären, Schmiermaxen, Tampentrekers, Chiefs,
Kapitäne und sonstige See(h)fahrer,
am 2. Advent war unsere Weihnachtsfeier mit Ente oder Gansessen geplant.
Meine Martina und ich haben uns sehr auf das gemütliche weihnachtliche Zusammensein
gefreut.
Auf Grund der hohen Coronainfektionen und dem Schutz unserer Mitglieder und ihren
Damen werden wir diese Weihnachtfeier leider, leider absagen.
Wir haben mit unserem Wirt vereinbart, dass wenn die Coronainfektionen rückläufig sind,
werden wir das gemeinsame Essen nachholen. Sicherlich nicht als Weihnachtfeier, ein Motto
wir uns sicherlich einfallen.
Ich kann es einfach nicht verstehen woher die hohen Infektionszahlen herkommen. Noch viel
schlimmer ist es, dass es keine kurzfristigen Termine zur Boosterimpfung gibt. Die Virologen
und Mathematiker haben im Sommer genau das prognostiziert was jetzt eingetroffen ist.
Unsere Politiker sind allesamt unfähig!!!!!!!!!!!
Noch viel weniger kann ich die Leute nicht verstehen, die sich nicht Impfen wollen.
Die leben alle auf einem rosa Ponyhof und meinen es gibt ja keine Krankheiten mehr.
Ihr seid ja alle in einem etwas fortgeschrittenen Lebensalter und erinnert euch sicherlich an
die fünfziger Jahre. Viele Kinder erkrankten und wenn sie diese Krankheit überlebten litten
diese Kinder lebenslang an den Folgen. Das war die Poliomyelitis (Kinderlähmung).
Meine Schwester starb an dieser Krankheit. Drei Jahre danach gab es die s.g.
Schluckimpfung. Seit dem gibt es diese Krankheit bei uns nicht mehr.
So , ich musste meinen Frust über die Blödheit einiger Menschen einmal loswerden.
Ich wünsche Euch und euren Frauen viel Gesundheit, ein frohes Weihnachtsfest.
Kalle
Ausfahrt Greifswald
Endlich!
Marinekameraden wieder auf großer Fahrt
Hervorragend organisiert durch den neuen 1.Vorsitzenden der Marinekameradschaft Harburg (MKH), Rüdiger Schmidt, zog es 35 Personen - MK Mitglieder und ihre Gäste - unter Beachtung der gültigen Hygieneauflagen, zu einem Wochenendaufenthalt in die geschichtsträchtige Universitäts- und Hansestadt Greifswald.
Nach einem fachkundig geführten Rundgang durch die Altstadt, ging es in den Greifswalder Museumshafen, wo Jens-Oliver Wermter, Mitglied der MKH und Betreiber der
Vorpommerschen Schifffahrtsgesellschaft,
die Reisegesellschaft auf seinem historischen Fahrgastschiff „MS Breege“ erwartete.
In beschaulicher Fahrt ging es auf dem Ryck, dem Fluß, der Greifswald mit der Ostsee verbindet, über die Dänische Wiek hinaus in den Greifswalder Bodden.
Zurückgekehrt, hatte schon Diana Wermter, Inhaberin vom
Gast- und Logierhaus „Zur Linde“,
im Salon des Schwesterschiffes „MS Stubnitz“ die Tafel zum Backen und Banken vorbereitet. Bei Speis und Trank unter musikalischer Begleitung von Kamerad Wolfgang Bölling, ging, nach ausgiebigem Rees an Backbord, ein erlebnisreicher Tag zu Ende.
Am nächsten Tag nutzten die Marinekameraden die Rückfahrt nach Marmstorf für einen Abstecher in die Hansestadt Wismar, um dort, am malerischen Hafen, direkt vom Kutter diverse Fischbrötchen zu ordern, um diese bei herrlichem Sonnenschein sogleich an Ort und Stelle zu vertilgen.
Text: Rainer Kurda
Bild: MK Harburg
Neuer Vorstand bei der
Marinekameradschaft Harburg von 1897 e.V.
Seit ihrer letzten Jahres Mitgliederversammlung hat die MK Harburg einen neuen
1. Vorsitzenden:
Rüdiger Schmidt
Er löst seinen langjährigen Vorgänger, Michael Pahlke, auf dessen eigenen Wunsch ab. Seit 2009 hatte Pahlke das Amt inne, führte die MKH durch ruhiges und bewegtes Wasser und repräsentierte die Marinekameradschaft bei zahlreichen Veranstaltungen in Stadt und Land.
„Jetzt habe ich das Ruder an meinen Nachfolger übergeben, der zuvor drei Jahre lang mein Stellvertreter war“, so Pahlke. „Rüdiger Schmidt und seinem Team wünsche ich allzeit eine Handbreit Wasser unter dem Kiel“.
Weiterhin wurden die Kameraden
Michael Christiansen (2.Vorsitzender),
Günter Falk (1.Kassenwart)
Karl-Heinz Taudien (1. Schriftführer)
Rainer Kurda (2. Schriftführer und Pressewart)
in den Vorstand gewählt.
Bericht: Rainer Kurda
Fotos: Rüdiger Schmidt
Internationaler Ball der Seefahrt
Liebe Freunde, Gäste, Kameradin und Kameraden,
auch in diesem Jahr müssen wir leider die Quarantäneflagge hissen und den Ball
Pandemiebedingt absagen.
Wir verschieben diesen traditionellen Ball auf das Jahr 2022
Der neue Termin - safe the date - ist Samstag der 26.11.2022
Wir freuen uns Euch/Sie auf diesem Ball gesund und munter zu einer
rauschenden Ballnacht begrüßen zu dürfen.
Wir die Marinekameradschaft Harburg von 1897 e.V. würden uns auch über neue Mitglieder freuen.
Heuert bei uns an, nehmt teil an unseren Kameradschaftsabende, Informationsveranstaltungen,
Ausfahrten zu Land und Wasser.
Bei Interesse würden wir uns über eine kurze Mail oder einen Anruf freuen.
Vorstand der Marinekameradschaft Harburg von 1897 e.V.